PRTG Network Monitor 20.4.64
PRTG Network Monitor verfügt über mehr als 130 Sensortypen für alle üblichen Netzwerkdienste (z.B. Ping, HTTP, SMTP, POP3, FTP usw.).
PRTG Network Monitor verfügt über mehr als 130 Sensortypen für alle üblichen Netzwerkdienste (z.B. Ping, HTTP, SMTP, POP3, FTP usw.).
NetworkTrafficView ist ein Netzwerk-Monitoring-Tool. Es zeichnet die Netzwerkpakete auf und zeigt Statistiken über den Netzwerkverkehr.
Wireshark ist ein sehr mächtiges Netzwerkmonitorprogramm, das sich sehr gut zum Diagnostizieren von Netzwerkproblemen einsetzen lässt.
WiFi Guard von Softperfect scannt das Netzwerk und listet angeschlossene Clients auf. Unbekannte Geräte lassen sich so schnell identifizieren.
Die Freeware Currports listet sämtliche offenen Ports und die zugehörigen Anwendungen auf – egal ob TCP/IP oder UDP. Mit einem einzigen Klick lassen sich Ports auch wieder schließen, ihre Prozesse beenden.
Mit UltraVNC lassen sich fremde Rechner von dem eignen Computer aus steuern.
Get WSUS Content .Net Sucht Updates und Treiber für Microsoft-Produkte, lädt sie herunter und ermöglicht eine Installation ohne Internetverbindung.
inSSIDer scannt nach WiFi-Netzwerken und listet relevante Betriebsparameter wie MAC-Adresse, SSID, RSSI, Channel, Vendor, Privacy, Max Rate, Network Type, Firste Seen, Last Seen und Standortdaten auf.
ESET Smart Security Home Edition schützt vor Viren, Spyware, Rootkits und Spam
Mit der Evaluierungsversion von Windows 10 Enterprise können IT-Manager das Betriebssystem 90 Tage lang kostenlos testen.