Adblock for Chrome 4.6.0
Adblock für Chrome blockiert Anzeigen und Tracker
Adblock für Chrome blockiert Anzeigen und Tracker
NoScript erlaubt im Mozilla Firefox die Ausführung von JavaScript, Java, Silverlight, Flash und anderen Plugins nur auf vertrauenswürdigen Domains, die der Nutzer vorher festgelegt hat.
Greasemonkey ist ein Benutzerskript-Manager für Firefox. Mit Scripts lassen sich das Erscheinungsbild, Verhalten und Funktionalität einer Website anpassen.
Videodownload aus Firefox
Better Privacy bietet Zugang zu einer neuen Art Cookies, die man mit der Standard-Cookie-Verwaltung in Firefox nicht löschen kann. Dabei handelt es sich um sogenannte Local Shared Objects (LSO).
Tab Mix Plus erweitert die Tabbed-Browsing-Funktionen von Firefox um Funktionen wie das Duplizieren von Tabs, Kontrolle über das Öffnungsverhalten von Tabs und Fenstern, Optionen für das Klickverhalten auf Tabs, die Wiederherstellung geschlossener Tabs und Fenster und vieles mehr.
Das Firefox-Plug-in warnt Anwender vor gefährlichen Sites.
Die für den Browser Firefox entwickelte Erweiterung soll Nutzern noch mehr Sicherheit beim Surfen bieten. Es zeigt besonders vertrauenswürdige Webseiten an, wodurch Nutzer wissen, dass eine Seite durch Cyscon regelmäßig auf Schadsoftware und Hackerangriffe überprüft wird.
FTP-Client als Erweiterung für Firefox
Adblock Edge ist eine Firefox-Erweiterung, die jegliche Werbung und Banner blockt und diese aus der Anzeige von Webseiten mit Hilfe von Filterregeln entfernt. Nutzer können Ausnahmen für die Anzeige von Werbung von bestimmten Webseiten den Filterregelen hinzufügen.